Beweise statt Behauptungen: Anti‑Greenwashing im Text
Nenne konkrete Reduktionen und Bezugswerte: statt „weniger Emissionen“ lieber „–28% CO₂e pro Produkt, gemessen über den Produktlebenszyklus“. Erkläre kurz die Methode, verlinke zur Datengrundlage und lade zur Diskussion ein. Transparente Zahlen sind die beste Einladung zum Mitdenken und Mitmachen.
Beweise statt Behauptungen: Anti‑Greenwashing im Text
Führe Siegel nur auf, wenn sie relevant sind, und übersetze sie in Alltagsnutzen: Was bedeutet dieses Label für Käuferinnen, Umwelt und Mitarbeitende? Vermeide Abkürzungsflut, biete ein Glossar und beantworte häufige Fragen. So wird ein trockenes Thema zum Vertrauensanker im Text.